Anleitungen für POSSUM Kassensysteme
Bitte beachten Sie auch unsere FAQ / häufig gestellte Fragen weiter unten auf dieser Seite.
POSSUM TAXOPOS Anleitung
- TAXOPOS Software Anleitung
- weitere Informationen finden Sie jederzeit in unserem Helpcenter!
POSSUM KlaRCash Anleitung
- KlaRCash Software Anleitung
- KlaRCash Software Videoanleitung (Einzelhandel Playlist)
- KlaRCash Software Videoanleitung (Gastronomie Playlist)
- KlaRCash Nutzungsbedingungen
POSSUM KlaRCash Reporter Anleitung
Informationen für eine mögliche Betriebsprüfung
- Lückenprüfung CASIO / KlaRCash Kassen
- Grundlage zur Erstellung einer Verfahrensdokumentation
- Verfahrungsdokumentation Ideakonvertierung für KlaRCash
- KlaRCash Nutzungsbedingungen
- KlaRCash Verzeichnisstruktur
- KlaRCash TSE Inbetriebnahme
- GT Zähler Zusammensetzung
- Leistungsbeschreibung
Cashregister Easy Store Fiskal (zu POSSUM passende Computersoftware u.a. für Exporte)
POSSUM5 Bedienungsanleitung
POSSUM5+ Bedienungsanleitung
POSSUM6 Bedienungsanleitung
- POSSUM6 Bedienungsanleitung DE (demnächst)
POSSUM8 Bedienungsanleitung
POSSUM12 Bedienungsanleitung
POSSUM16 Bedienungsanleitung
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur POSSUM Kassensoftware
Fragen zur Software (KlaRCash)
- E006 Falsche Taste! Diese Funktion ist derzeit nicht möglich!
Um den Fehler zu beheben gehen Sie bitte auf die "Bar"-Taste. Danach sollten Sie normal weiter arbeiten können. - E0161 Offene Tische! Es befinden sich noch offene Tische im System. Rechnen Sie diese erst ab und versuchen Sie es erneut.
Um den Fehler zu beheben gehen Sie bitte auf Manager -> Offene Bediener -> drauf drücken, was in dem Feld steht -> Bar - E0152 Dieser Bediener ist gesperrt und muss erst freigegeben werden.
Um den Fehler zu beheben gehen Sie bitte auf Manager -> Bediener Freigabe -> drauf drücken, was in dem Feld steht -> freigeben - E0327 TSE Initialisierung! Die Sicherungseinheit konnte nicht initialisiert werden. Bitte kontaktieren Sie Ihren Fachhändler.
Bitte starten Sie das Gerät einmal neu. Danach sollte der Fehler nicht mehr auftreten. - E807 / E806 / E805 / E804 / E803 / E802 / E801 Lizenzende! Ihr Lizenz wird in Kürze ablaufen. Sie haben jetzt noch X Tage Zeit.
Diese Meldung erscheint monatlich alle sieben Tage kurz vor Verlängerung der Lizenz und wird verlängert, insofern die Kassensoftwaremiete bezahlt worden sind. Sie können diese Meldung in diesem Fall ignorieren. Wenn Sie die Meldung nicht 7 Tage vorher sehen möchten sondern nur noch am letzten Tag, geben Sie uns bitte Bescheid. Dann stellen wir das für Sie um. - E0128 Ungültige Lizenz!
Diese Meldung erscheint, wenn die Lizenz nicht erfolgreich verlängert werden konnte. Dies kann mehrere Gründe haben wie z.B. eine fehlende Internetverbindung, ein Serverfehler oder die Sperrung der Lizenz aufgrund von Nichtbezahlung. Sollten Sie eine fehlende Internetverbindung ausschließen können kontaktieren Sie uns bitte. - Hier kommen demnächst weitere nützliche FAQs.
Schauen Sie gerne wieder vorbei.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu den POSSUM / PAX Terminals
Fragen zur Hardware und Generelles
- Wie verbinde ich mein PAX- / POSSUM Terminal mit dem WLAN?
Verlassen Sie die Kassenapp über Manager -> Kasse beenden -> Einstellungen -> WIFI/ WLAN -> Netzwerk auswählen -> Passwort eingeben -> bestätigen
Sollten Sie nicht in die Einstellungen gelangen bzw. dort nach einem Passwort gefragt wird, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
- Die Kartenzahlung funktioniert nicht. Was kann ich tun?
Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung. In einer Vielzahl der Fälle handelt es sich um eine nicht funktionierende Internetverbindung. Gerne verbinden wir Ihr System künftig über eine drahtgebundene LAN-Verbindung mit dem Internet um Probleme zu vermeiden. Sollte das Problem weiterhin auftreten, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch.
- Warum steht auf meinem PAX- bzw. POSSUM Terminal / Kassensystem "Attacked", "triggered" oder "PED Tampered - All keys were cleared"?
Das PAX / POSSUM Terminal hat eine Sicherheitslücke in der Hardware erkannt und sich aus Sicherheitsgründen gesperrt. Dies kann passieren, wenn das Terminal fallen gelassen oder manipuliert wurde. Diese Fehlermeldung wird auch angezeigt, wenn die interne Batterie beschädigt ist oder ausgetauscht werden muss. In diesem Fall muss das Gerät zur Reparatur via RMA eingeschickt werden.
- Wie aktiviere ich kontaktlose Zahlungen wie Apple Pay und Google Pay?
Der Kontaktlosleser für Walletbezahlungen mittels Smartphone ist standardmäßig bei sämtlichen POSSUM Kassen aktiviert.
- Warum funktioniert Apple Pay, Google Pay oder die Bezahlung mittels Kontaktlos-Funktion bei manchen Kunden nicht?
Dies ist nicht auf einen Fehler des integrierten Terminals zurück zu führen. Wir führen gerne aus, warum es teilweise nicht geht (auch wenn der Kunde meint, dass die Funktion bei anderen Terminals (die die Girocard akzeptieren) funktioniert):
Die kartenausgebende Bank (z.B. Sparkasse, Volksbank etc.) hat meistens auf den Karten das Girocard und das Maestro- oder V-Pay Symbol wie im folgenden Bild zu sehen:
Quelle: hannover.sparkasseblog.de
Auf den meisten Karten ist ein Kontaktloschip integriert, der einen AID (Application Identifier) aufgespielt hat. Viele Banken speichern aktuell auf diesen Chip allerdings nur die Girocard kontaktlos auf.
Da die POSSUM Kassensysteme allerdings nur internationale Karten verarbeiten können wie z.B. MasterCard, Visa, Maestro und V-Pay führt die Erkennung einer kontaktlosen Girocard zum Abbruch des Bezahlvorgangs.
Der integrierte Kartenleser versteht die Karte also quasi nicht. Würden die Banken auch das internationale Brand kontaktlos auf die Karte speichern, wäre auch mit diesen Karten eine kontaktlose Bezahlung möglich.
Übrigens: Die Kunden können mit diesen Karten dann auch nicht im Ausland kontaktlos bezahlen, da die Girocard nur in Deutschland akzeptiert wird. Da die Girocard aber vsl. ohnehin bereits 2025 abgekündigt wird in der heutigen Form, rentiert sich eine Abnahme auch nicht mehr.
Die Kunden die das betrifft müssen dann einfach die Karte in das Terminal einstecken. Dort sind nämlich sowohl die nationale Girocard als auch das internationale Scheme (MasterCard, Visa, Maestro und V-Pay) gespeichert.
- Gibt es Unterstützung zur Beantwortung der PCI Fragen für Elavon?
Ja. Mögliche Antworten auf Fragen zur PCI-Zertifizierung erhalten Sie auf Rückfrage von Ihrem Ansprechpartner. PCI steht im Übrigen für Payment Card Industry. Der Zusatz DSS steht für Data Security Standard. In unserem Elavon-PCI-Leitfaden befinden sich die Beantwortung der PCI-Fragen, wie Sie wohl bei den meisten Unternehmen wahrheitsgemäß zu beantworten wäre. Sie können sich daher gerne an unseren Antworten orientieren.
Falls sie andere Fragen haben, die nicht in diesem Formular (im PDF) sind, wenden sie sich bitte an die unten befindliche Nummer. Für Fragen PCI betreffend wenden Sie sich am besten direkt an das Elavon PCI-Team, da dies außerhalb unseres Zuständigkeitsbereiches liegt: (069) 204 578 14
- Wie lauten die Android Passwörter für die Kasse?
Hierzu rufen Sie uns gerne an. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Bei vielen unserer Kunden ist der Passwortschutz bereits deaktiviert.
- Ist die Abfrage von Trinkgeld auf dem EC-Cash Kartenlesegerät möglich?
Ja. Gerne aktivieren wir diese Option für Sie. Rufen Sie gerne Ihren Ansprechpartner bei uns im Haus an.
- Was ist Paydroid OS?
Paydroid ist ein "abgespecktes" und sichereres Android Betriebssystem speziell für Android-Geräte, die einen integrierten EC-Cash Kartenleser eingebaut haben um eine maximale Sicherheit zu gewährleisten, damit diese nicht durch äußere Einflüsse angreifbar sind.
Apps lassen sich daher beispielsweise nicht einfach herunterladen und installieren. Diese müssen vorher digital signiert werden. Sie haben Fragen hierzu? Sprechen Sie uns an.
- Was bedeutet die Meldung "Power error" am POSSUM5+ / A920 Pro?
Sie haben die Meldung "Please do not connect the charger or the charging base!" erhalten.
Dieser Fehler kann auftreten, wenn der Akku nicht richtig in die Halterung eingesetzt ist. Versuchen Sie, die Batterie zu entfernen und neu einzulegen. Wenn das Problem in Zukunft auftritt, informieren Sie uns bitte.
- Was soll ich mit meinem Terminal machen, wenn es längere Zeit inaktiv ist / Behandlung von inaktiven Terminals?
Wenn Ihr(e) Terminal(s) über einen längeren Zeitraum - länger als eine Woche - inaktiv ist/sind, sollten Sie die Stromzufuhr unterbrechen, um sie zu schützen. Wenn Sie dies nicht tun, kann es zu einem blauen Bildschirm oder einem Fehler in der Spannungsversorgung des Gerätes kommen, und die Batterie oder sogar das Terminal müssen ersetzt werden.
Gehen Sie wie folgt vor:
- Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie die Netztaste an der Seite gedrückt halten und auf dem Bildschirm "Ausschalten" wählen.
- Entfernen Sie die hintere Abdeckung, indem Sie den Verschluss verschieben und die Abdeckung anheben.
- Schieben Sie den Akku aus seinem Fach heraus.
- Achten Sie darauf, dass der Akku an einem sicheren Ort aufbewahrt wird, an dem er sich nicht überhitzen kann.
- Entfernen Sie alle Kabel, die mit einer Basisstation verbunden sind (falls Sie eine haben). Wenn Ihr PAX-Terminal nicht mit einer Batterie ausgestattet ist, entfernen Sie einfach das Stromkabel vom Gerät.
- Wie kann ich mein Kartenterminal reinigen?
Nutzen Sie für die Reinigung des Kartenterminal Einfuhrschachts bitte dafür geeignete Reinigungskarten. Für das Display nutzen Sie spezielle Sprays zur Reinigung. Bitte sprühen Sie keinesfalls direkt auf das Display! Sprechen Sie uns gerne an für die Bestellung von Reinigungszubehör.